top of page

Datenschutz

 

Allgemeines zur Datenverarbeitung

Wir erfassen und verwenden personenbezogene Daten unserer Nutzer grundsätzlich nur, soweit dies für den Betrieb einer funktionsfähigen Webseite sowie zur Bereitstellung unserer Inhalte und Dienstleistungen erforderlich ist. Die Erhebung und Nutzung personenbezogener Daten erfolgt in der Regel nur mit der Einwilligung des Nutzers. Ausnahmen gelten, wenn eine vorherige Einholung der Einwilligung aus praktischen Gründen nicht möglich ist und die Verarbeitung der Daten durch gesetzliche Bestimmungen erlaubt ist.

 

Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten

Soweit wir für Verarbeitungsvorgänge personenbezogener Daten eine Einwilligung der betroffenen Person einholen, dient Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO als Rechtsgrundlage.

Bei der Verarbeitung von personenbezogenen Daten, die zur Erfüllung eines Vertrages, dessen Vertragspartei die betroffene Person ist, erforderlich ist, dient Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO als Rechtsgrundlage. Dies gilt auch für Verarbeitungsvorgänge, die zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich sind.

Soweit eine Verarbeitung personenbezogener Daten zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung(gesetzliche Bestimmungen) erforderlich ist, der unser Unternehmen unterliegt (z.B. Bundesmeldegesetze), dient Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO als Rechtsgrundlage.

Ist die Verarbeitung zur Wahrung eines berechtigten Interesses unseres Unternehmens oder eines Dritten erforderlich und überwiegen die Interessen, Grundrechte und Grundfreiheiten des Betroffenen das erstgenannte Interesse nicht, so dient Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO als Rechtsgrundlage für die Verarbeitung.

 

Datenlöschung und Speicherdauer

Personenbezogene Daten der betroffenen Person werden gelöscht oder gesperrt, sobald der Zweck der Speicherung entfällt. Eine darüber hinausgehende Speicherung erfolgt nur, wenn dies durch europäische oder nationale Gesetzgeber in unionsrechtlichen Verordnungen, Gesetzen oder sonstigen Vorschriften, denen der Verantwortliche unterliegt, vorgesehen ist. Die Daten werden auch dann gesperrt oder gelöscht, wenn eine durch diese Vorschriften festgelegte Speicherfrist abläuft, es sei denn, eine weitere Speicherung ist für einen Vertragsabschluss oder die Vertragserfüllung erforderlich.

​

Wer erhält meine Daten?

Wir geben Ihre personenbezogenen Daten, die wir auf unserer Webseite verarbeiten, nur dann an Dritte weiter, wenn dies für die Erfüllung der jeweiligen Zwecke erforderlich ist und durch eine entsprechende Rechtsgrundlage (z.B. Einwilligung oder berechtigtes Interesse) gedeckt ist. Darüber hinaus leiten wir personenbezogene Daten weiter, wenn dies zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen notwendig ist. Mögliche Empfänger können Strafverfolgungsbehörden, Rechtsanwälte, Wirtschaftsprüfer oder Gerichte sein.

 

Für den Betrieb unserer Webseite setzen wir Dienstleister ein, die im Rahmen einer Auftragsverarbeitung gemäß Art. 28 DSGVO personenbezogene Daten in unserem Auftrag verarbeiten. Diese Dienstleister können ebenfalls Empfänger Ihrer personenbezogenen Daten sein. Weitere Informationen zum Einsatz von Auftragsverarbeitern sowie Webdiensten finden Sie in der Übersicht der einzelnen Verarbeitungsvorgänge.

 

Nutzung unseres Online-Stores

Auf unserer Webseite können Sie Produkte auswählen, kaufen und sich liefern lassen. Wenn Sie diese Möglichkeit nutzen, werden die in der Eingabemaske eingegebenen Daten an uns übermittelt und gespeichert. Diese Daten umfassen:

 

- Anrede, Vorname, Nachname

- E-Mail-Adresse

- Telefonnummer

- Liefer- und/oder Rechnungsanschrift

- Privat/Firma

- ggf. Name an der Klingel

- ggf. Wegbeschreibung

- Bestellung

- Liefer- oder Abholtermin

- Zahlungsdaten

- ggf. Bemerkungen

 

Wenn Sie eine Bestellung über unsere Webseite vornehmen, erfolgt dies über das Online-Bestellsystem der SimplyDelivery GmbH (SIDES), Wilhelm-Kabus-Straße 70/Haus 34.3, 10829 Berlin, Deutschland. Alle von Ihnen eingegebenen Bestelldaten werden verschlüsselt übertragen. Unser Vertragspartner hat sich verpflichtet, Ihre übermittelten Daten datenschutzgerecht zu behandeln und alle organisatorischen und technischen Maßnahmen zum Schutz Ihrer Daten zu ergreifen. Weitere Hinweise zum Datenschutz finden Sie in der Datenschutzerklärung von SIDES.

 

Die übermittelten Daten werden in unserem internen Bestellsystem gespeichert und zur Vertragsdurchführung genutzt. So wird die Bestellung im nächstgelegenen oder ausgewählten Store übernommen und zusammengestellt. Wenn Sie sich für die Lieferung entschieden haben, erhalten unsere Fahrer alle benötigten Informationen.

 

Zweck und Rechtsgrundlage

Die Verarbeitung der personenbezogenen Daten aus der Eingabemaske dient allein der Bearbeitung der Bestellung und der Abwicklung des Zahlungsverkehrs. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten ist der Abschluss eines Kaufvertrages gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.

 

Dauer der Speicherung

Die Daten werden gelöscht, sobald sie für den Zweck ihrer Erhebung nicht mehr erforderlich sind. Bei einem Vertragsverhältnis löschen wir die erhaltenen Daten, sobald nationale, handelsrechtliche, satzungsmäßige oder vertragliche Aufbewahrungsvorschriften erfüllt sind. Bestell- und Zahlungsdaten werden nach 10 Jahren gelöscht bzw. anonymisiert.

 

Widerspruchsmöglichkeit

Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Bitte wenden Sie sich dazu direkt an den Betreiber des Stores. Wir weisen darauf hin, dass bei einem Widerspruch keine zukünftigen Bestellungen über Ihren Online-Account möglich sind.

 

Ihre Rechte

Werden personenbezogene Daten von Ihnen verarbeitet, haben Sie als betroffene Person gemäß DSGVO folgende Rechte:

 

- Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten personenbezogenen Daten, die Zwecke der Verarbeitung, eventuelle Übermittlungen an andere Stellen und die Dauer der Speicherung.

- Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung, sofern die Daten unrichtig sind oder für die Zwecke, für die sie

​

Sicherheit

Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen gemäß Art. 32 DSGVO ein, um Ihre durch uns verwalteten Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder vor dem Zugriff unberechtigter Personen zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert. Der Zugriff darauf ist nur wenigen Befugten und zum besonderen Datenschutz verpflichteten Personen möglich, die mit der technischen, administrativen oder der redaktionellen Betreuung von Daten befasst sind.

​

Aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, nutzt unsere Webseite eine SSL-bzw. TLS-Verschlüsselung. Damit sind Daten, die Sie über diese Webseite übermitteln, für Dritte nicht mitlesbar. Sie erkennen eine verschlüsselte Verbindung an der „https://“ Adresszeile Ihres Browsers und am Schloss-Symbol in der Browserzeile.

 

Änderungen der Datenschutzhinweise

Wir überarbeiten diese Datenschutzhinweise bei Änderungen an dieser Internetseite oder bei sonstigen Anlässen, die dies erforderlich machen. Die jeweils aktuelle Fassung finden Sie stets auf dieser Internetseite.

​

Wie werden meine Daten im Einzelnen bei Nutzung des Online-Stores verarbeitet?

Nachfolgend informieren wir Sie über die einzelnen Verarbeitungsvorgänge, den Umfang und den Zweck der Datenverarbeitung, die Rechtsgrundlage, die Pflicht zur Bereitstellung Ihrer Daten und die jeweilige Speicherdauer. Eine automatisierte Entscheidung im Einzelfall, einschließlich Profiling findet nicht statt.

​

Bereitstellung der Webseite

Bei Aufruf und Nutzung unserer Webseite erheben wir die personenbezogenen Daten, die Ihr Browser automatisch an unseren Server übermittelt. Die folgenden Informationen werden temporär in einem sog. Logfile gespeichert:

​

IP-Adresse des anfragenden Endgerätes

Datum und Uhrzeit des Zugriffs

Name und URL der abgerufenen Datei

Webseite, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)

Verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners, sowie der Name Ihres Access-Providers

 

Zweck und Rechtsgrundlage

Die Verarbeitung erfolgt zur Wahrung unseres überwiegenden berechtigten Interesses zur Anzeige unserer Webseite und Gewährleistung der Sicherheit und Stabilität auf Grundlage des Art. 6 Abs. lit. f DSGVO. Die Erfassung der Daten und die Speicherung in Logfiles ist für den Betrieb der Webseite zwingend erforderlich. Ein Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung besteht aufgrund der Ausnahme nach Art. 21 Abs. 1 DSGVO nicht. Soweit die weitergehende Speicherung der Logfiles gesetzlich vorgeschrieben ist, erfolgt die Verarbeitung auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO. Es besteht keine gesetzliche oder vertragliche Pflicht zur Bereitstellung der Daten, allerdings ist der Aufruf unserer Webseite ohne Bereitstellung der Daten technisch nicht möglich.

​

Speicherdauer

Die oben genannten Daten werden für die Dauer der Anzeige der Webseite sowie aus technischen Gründen darüber hinaus für maximal 7 Tage gespeichert.

 

Verwendung von Cookies

Cookies sind kleine Textdateien, die während Ihres Besuchs auf unserer Webseite von uns an den Browser Ihres Endgeräts gesendet und dort gespeichert werden. Alternativ können Informationen auch im lokalen Speicher (local storage) Ihres Browsers gespeichert werden. Einige Funktionen unserer Webseite sind ohne den Einsatz von Cookies bzw. local storage nicht verfügbar (technisch notwendige Cookies). Andere Cookies ermöglichen uns verschiedene Analysen, z. B. die Wiedererkennung Ihres Browsers bei einem erneuten Besuch unserer Webseite und die Übermittlung verschiedener Informationen an uns (nicht notwendige Cookies). Mithilfe von Cookies können wir unser Internetangebot für Sie nutzerfreundlicher und effektiver gestalten, indem wir Ihre Nutzung unserer Webseite nachvollziehen und Ihre bevorzugten Einstellungen (z. B. Länder- und Spracheneinstellungen) feststellen. Sofern Dritte über Cookies Informationen verarbeiten, erfassen diese die Informationen direkt über Ihren Browser. Cookies verursachen auf Ihrem Endgerät keinen Schaden, führen keine Programme aus und enthalten keine Viren.

 

Informationen zu den von uns verwendeten Cookies finden Sie in den Cookie-Einstellungen oder im Consent Manager dieser Webseite, den Sie jederzeit unter “Datenschutzeinstellungen” öffnen können.

 

Nutzung von Analyse-, Werbe- und Trackingtools sowie anderen Diensten auf unserer Webseite

Um unsere Webseite so angenehm und komfortabel wie möglich zu gestalten, setzen wir gelegentlich Dienste externer Anbieter ein. Nachfolgend können Sie sich über die Datenschutzbestimmungen zu diesen Diensten und Funktionen informieren und gegebenenfalls auch Ihre Rechte gegenüber diesen Anbietern wahrnehmen.

 

Google Maps

Google Maps wird verwendet, um den nächstgelegenen Store zu finden oder auszuwählen sowie für die Auffindbarkeit der Standorte und die Verifizierung des Liefergebiets und die Berechnung von Lieferzeiten und -kosten. Die Nutzung von Google Maps dient der ansprechenden Darstellung unserer Angebote und der Sicherstellung der Funktionalität unseres Online-Stores. Google Maps ist ein Dienst der Google Ireland Limited, der eine Lokalisierung der Lieferadresse anhand von Geokoordinaten in den Adressfeldern oder der Standortbestimmung bei einer Lieferbestellung vornimmt und auf einer Karte darstellt.

 

Google Analytics

Wir verwenden Google Analytics von Google Ireland Limited, um unser Onlineangebot statistisch auszuwerten. Dies umfasst beispielsweise die Anzahl der Seitenaufrufe, besuchte Unterseiten und die Verweildauer der Besucher. Google Analytics verwendet Cookies und andere Browser-Technologien, um das Nutzerverhalten zu analysieren und Nutzer zu erkennen. Die Daten werden genutzt, um Berichte über die Aktivität der Webseite zu erstellen. Wenn Sie bei einem Dienst von Google Ireland Limited registriert sind, kann Google Analytics Ihren Besuch Ihrem Konto zuordnen. Selbst wenn Sie nicht registriert sind oder nicht eingeloggt sind, ist es möglich, dass der Anbieter Ihre IP-Adresse und weitere Identifikationsmerkmale erfasst und speichert.

 

Zweck und Rechtsgrundlage

Die Verwendung von Google Analytics erfolgt auf der Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und § 25 Abs. 1 TTDSG zu den oben genannten Zwecken. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, indem Sie die Einstellungen für Cookies (Cookie-Banner / Consent Manager) anpassen.

 

Speicherdauer

Die konkrete Speicherdauer der verarbeiteten Daten wird von Google Ireland Limited festgelegt und ist nicht durch uns beeinflussbar. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung für Google Analytics.

bottom of page